GTEV Siegsdorf

Aktuelles

 

Aktuelle Termine:

Sonntag, 10.09.2023 – Gaujugendpreisplattln in Saaldorf
Dienstag, 03.10.2023 – Vereinspreisplattln im Festsaal

alle weiteren Termine gibts zu Download oder selbst ausdrucken hier 

 

Sintflutartiger Regen beendet Gartenfest des GTEV Siegsdorf in Reuten
Siegsdorf: Ein abruptes Ende erlebten heuer die Besucher und Helfer des großen Gartenfestes in Siegsdorf-Reuten, das der GTEV Siegsdorf seit 1971 jährlich am 15. August auf die Beine stellt. Bereits kurz nach Mittag füllte sich die von den Buam, mit Birkenbäumen und über 100 Sonnenschirmen, festlich vorbereitete Festwiese in Reuten und die über 70 Helferinnen und Helfer des Vereins hatten alle Hände voll zu tun, ihre Gäste mit Speis und Trank zu versorgen. 

Wie immer boten die Siegsdorfer Trachtler auch heuer wieder ausgezeichnete Qualität aus Küche und Schank zu sehr günstigen Preisen an und auch die Kaffee und Kuchen-Alm mit dem Rundblick in die Chiemgauer Bergwelt war bereits frühzeitig bestens ausgelastet und die Trachtenjugend des Vereins und die Musikkapelle Vogling-Siegsdorf sorgten für die Unterhaltung der Besucher.

Gegen 17 Uhr verdunkelte sich der Himmel über dem westlichen Chiemgau etwas, die schwarzen Wolken verzogen sich aber bald in andere Richtungen, und als alle glaubten nun sei man trocken davon gekommen, begann es ohne Vorwarnung wie aus Kübeln zu schütten. Wind und Graupelschauer verstärkten das Szenario noch dramatisch und während viele noch versuchten ihre Fahrzeuge zu erreichen, suchten die anderen Schutz unter den Sonnenschirmen und dem Vordach der großen Versorgungshütte, in die sich die vielen Helferinnen und Helfer geflüchtet hatten.

 

Während sich draussen das Gelände vorübergehend in eine Wasserlandschaft verwandelte, trugen die Trachtler ihr Verhängnis mit stoischem Galgenhumor, und freuten sich an den beiden Musikanten, die mit Ziach und Tuba das Warten auf besseres Wetter verkürzten. Fast zwei Stunden kräftiger Dauerregen verwandelte das Festgelände und besonders die Parkplatzwiese in eine Schlammlandschaft, wie sie die Trachtler in der über 50jährigen Geschichte des Festes noch nie gesehen hatten. Die Veranstalter haben Verständnis dafür, dass viele Besucher die  Sonnenschirme für den Weg zu ihren Fahrzeugen oder nach Hause genutzt haben, bitten jedoch dringend darum, die noch abgängigen Schirme wieder bei Vereinsmitgliedern abzugeben, wie es am Mittwoch bereits viele getan haben. Ein großes Kompliment möchte die Vorstandschaft auch auf diesem Weg allen Helferinnen und Helfern aussprechen, die mit großer Umsicht auf die Wetterkatastrophe reagiert haben und am anderen Morgen bereits wieder in großer Zahl beim Aufräumen der „Schlammschlacht“ mitgeholfen haben.

 

  • Gartenfest 2023

 

Bilder von Franz Kramer, Andi Strauch und Sepp Geisreiter

 

 

140 Siegsdorfer Trachtler und Musikanten beim 110jährigen Jubiläum der „Chiemgauer Grabenstätt
A herzlich´s „Vo Gelts Gott“ allen Frauen und Männern, Dirndl und Buam für die Teilnahme beim 110jährigen Vereinsjubiläum des Nachbarvereins „Chiemgauer Grabenstätt“.

Trotz des extrem heißen Sommersonntages, und mitten zwischen den Vorbereitungen und der Durchführung des Gartenfestes,  konnten wir in Grabenstätt mit 140 Teilnehmern und dem Festwagen, den ehrenvollen Besuch der Grabenstätter Trachtler bei unserem Jubiläum 2014 eindrucksvoll zurückgeben. 

Von den 5jährigen aus der Kindergruppe, die tapfer den Festzug bewältigten, bis zu den verdienten und gern gesehenen „älteren Herrschaften“ auf dem wunderschön geschmückten Festwagen,
waren alle Generationen des Vereins dabei. 

Herzlichen Dank auch der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf für die angenehme und fleißige musikalische Begleitung, sowie der Gimpl Kathi und dem Eder Mathias mit ihren Familien und Helfern, für das prächtige Gespann, das auch den älteren Mitgliedern das „Dabeisein“ ermöglichte. „Schö war´s – toa ma weida so“!
Franz Kramer

 

 

 

 

40 Dirndl und Buam der Trachtenjugend beim Gaujugendtag des Gauverbandes 1 in Teisendorf
Vierzig Dirndl und Buam und eine Schar Betreuer um die beiden engagierten Jugendleiter Eva Geisreiter und Erwin Gromes haben den Trachtenverein Siegsdorf beim Gaujgendtag des Gauverbandes I in Teisendorf bestens vertreten. 

Die große Schar und die perfekten Auftritte im gut besuchten Festzelt sorgten bei den vielen Besuchern aus Nah und Fern für Begeisterung und großen Applaus. 

Bereits der Festzug durch den Markt Teisendorf mit fast 2000 jungen Trachtlern aus allen sieben Gebieten des Gauverbandes, die dabei von acht Jugendkapellen unterstützt wurden, sorgte unsere große und fesche Schar für Bewunderung und spontanen Beifall. Nach einem verdienten Mittagessen im vollen Festzelt 1 begann ein großes Programm mit Musik, Plattlen und Tanzen auf sieben vorbereiteten Bühnen, und rund um die beiden Festzelt hatten die Verantwortlichen Spiele und Aktionen für die Dirndl und Buam vorbereitet. 

Von der Kirtahutsch und einer Hüpfburg, über Fingerhakeln und Boahakeln bis zu informativen und lustigen Brauchtumswettbewerben und Gewinnspielen, sowie Vorführungen von Feuerwehr, Bergwacht und BRK war allerhand geboten. 

Unser Nachwuchs begeisterte zudem im Zelt 2 mit einem schönen Auftanz und Plattlern und krönte ihre Darbietungen mit dem Sicheltanz der Kindergruppe und dem Bandltanz der Jugend. Begleitet wurden sie dabei von den Probenspielern Martin Geisreiter und Tobias Bauer, unterstützt von  Harfe und Tuba und auch Ludwig Holzner aus der Kindergruppe wagte sich mit seiner Ziach für zwei Stücke vor die vielen Besucher. 

Die Erwachsenen konnte sich zudem beim gleichzeitigen Handwerker- und Trachtenmarkt informieren und so manches Schnäppchen ergattern. Herzlichen Dank allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Betreuern für die Mithilfe, die viele zusätzliche Probenarbeit und die sauberen Auftritte im Namen des Trachtenvereins Siegsdorf. Ihr habt uns erstklassig vertreten.
Franz Krammer

 

 

Berichte und Fotos von den vergangenen Veranstaltungen gibt es unter Presseberichte!

 

 

Die Proben für unsere Kinder- und Jugendgruppe finden jeden Dienstag ab 17.30 Uhr im Vereinsheim neben der Siegsdorfer Grundschule statt. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich gerne zu einer Schnupperprobe eingeladen.
Alle Infos dazu gibt´s von unseren Jugendleitern.